Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2023 von Johanna
Wenn man bedenkt, wie viel Zeit Katzen schlafend verbringen, scheint es logisch, dass sie Träume haben. Katzen schlafen im Durchschnitt 15 Stunden pro Tag – doppelt so viel wie Menschen. Katzen brauchen Schlaf, um ihre Energie schnell wiederherzustellen und sich auf die nächste Jagd vorzubereiten. Auch wenn domestizierte Katzen nicht jagen müssen oder können, sind sie doch dazu programmiert, dies zu tun.
Außerdem ist Schlaf für Katzen wichtig, um zu überleben und gesund zu bleiben. Im Wesentlichen schlafen Katzen aus denselben Gründen wie Menschen. Finden wir es also heraus ob Katzen auch träumen.
Der Schlafzyklus der Katze
Katzen haben zwei verschiedene Schlafphasen.
REM-Schlaf
Wie Menschen träumen auch Katzen am ehesten in der REM-Schlafphase. Obwohl deine Katze in dieser Phase schläft, kann es gut sein, dass du deine Katze mit Teilen ihres Körpers zucken oder sogar quieken siehst. Das Zucken wird durch Signale verursacht, die in dieser Phase an ihr Gehirn gesendet werden.
Die Körperbewegungen sind in dieser Schlafphase abgeschaltet. Selbst wenn die Pfoten deiner Katze zucken, werden sie sich in dieser Schlafphase nicht bewegen.
Tiefschlaf
Wenn deine Katze nicht im REM-Schlaf ist, befindet sie sich im Tiefschlaf. Tiefschlaf ist, wenn sich dein Körper erholt.
Träume, die während des REM-Schlafs auftreten, neigen dazu, länger, kreativer und detaillierter zu sein. Nicht-REM-Träume sind eher kürzere Wiederholungen des Tages.
Die kurze Antwort auf die Frage ob Katzen Träumen ist, Ja! Eine Studie von Michael Jouvet aus den 1960er-Jahren hat gezeigt, dass Katzen die REM-Phase genauso erleben wie Menschen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sie auch träumen.
In der Studie wies Jouvet nach, dass Katzen eine ähnlich niedrige Spannung der elektrischen Aktivität in ihrem Gehirn haben, sowie die Zuckungen und entspannten Muskeln, die mit dem REM-Schlaf verbunden sind.
Die Schlafzyklen von Katzen sind kürzer als die von Menschen. Katzen erleben den REM-Schlaf dreimal so oft wie Menschen. Sie kommen alle 25 Minuten in die REM-Phase, während Menschen alle 90 Minuten in die REM-Phase kommen. Deine Katze kann also träumen, auch wenn sie ein kurzes Nickerchen macht.
Alle Säugetiere haben ziemlich ähnliche Gehirnstrukturen, also ist es wahrscheinlich, dass Träumen universell ist.
Warum träumen Katzen?
Die allgemeine Meinung ist, dass Katzen aus demselben Grund träumen wie alle Säugetiere. Schlafen hilft uns, Erfahrungen und Informationen zu verarbeiten. Träume helfen uns, Emotionen zu verarbeiten und Erinnerungen zu bilden. Geschichten in Träumen sind oft seltsam, aber die Aktivitäten in den meisten Träumen sind normalerweise ziemlich standardmäßig.
Wovon träumen Katzen?
Es gibt mehrere Studien darüber, wovon Katzen träumen können.
- Jagen – der Tierarzt Adrian Morrison hat in einer Studie beobachtet, dass Katzen in der REM-Schlafphase oft den Kopf bewegen, als ob sie etwas beobachten oder verfolgen würden. Und wir wissen, dass unsere Katzen es lieben, in Spiel und Realität zu jagen.
- Ihr Tag – Studien über Katzenträume zeigen, dass sie über das träumen, was während des Tages passiert ist – alles vom Spielen mit ihren Besitzern bis zum Kontakt mit anderen Tieren oder Menschen oder der Zeit, die sie mit Kuscheln verbracht haben. Katzen nutzen den Schlaf oft, um sich an die Ereignisse ihres Tages zu erinnern und sie zu sortieren.
Woher weißt du, ob deine Katze träumt?
Es ist üblich zu glauben, dass deine Katze träumt, wenn sie im Schlaf zuckt oder leichte Bewegungen macht. Dies ist jedoch nicht der Fall. Das wichtigste Anzeichen dafür, dass eine Katze träumt, ist, wenn sich ihr Körper in einer völlig entspannten und schlaffen Position befindet.
Haben Katzen Albträume oder schlechte Träume?
Es gibt keine eindeutigen Beweise, die belegen, dass Katzen Albträume oder schlechte Träume haben. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir alle schon beobachtet haben, dass unsere Katzen manchmal erschrocken oder ängstlich aufwachen. Wie Menschen müssen auch Tiere Stress und Traumata verarbeiten und Albträume sind eine Möglichkeit, dies zu tun.
Wenn deine Katze im Schlaf zuckt oder kleine Bewegungen macht, ist es generell am besten, sie nicht zu wecken. Erstens ist das ziemlich aufdringlich für deine Katze. Zweitens kann es sein, dass deine Katze dich beißt oder kratzt, da sie aus einem Verteidigungsimpuls heraus handelt, wenn sie aufwacht.
Schlafen Katzen gut?
Wie ihre Besitzer können auch Katzen Probleme haben, einzuschlafen und die so wichtige REM-Phase zu erreichen. Katzen können sowohl an Schlaflosigkeit als auch an Schlafapnoe leiden. Schlafapnoe ist ein Zustand, der die Atmung beeinträchtigt, während deine Katze schläft und so ihr Nervensystem in höchster Alarmbereitschaft hält.
Wenn du denkst, dass deine Katze Schlafprobleme hat, sprich mit deinem Tierarzt. Zusätzliche Zeit zum Spielen kann helfen, ebenso wie eine größere Mahlzeit kurz vor dem Schlafengehen.
Schnarchen Katzen?
Ja. Katzen schnarchen nicht so häufig wie Hunde, aber es kommt trotzdem vor. Übergewichtige Katzen schnarchen eher, da sich zusätzliches Fett um ihren Hals ansammelt. Du hast vielleicht auch schon bemerkt, dass Katzen einige verrückte Schlafpositionen haben und bestimmte Positionen zu Schnarchen führen können.
Bestimmte Katzenrassen sind anfälliger für Schnarchen. Flachgesichtige Katzenrassen wie Perser und Himalayas sind aufgrund ihrer Gesichtsstruktur anfälliger für Schnarchen.
Häufig gestellte Fragen
Träumen Katzen in Farbe?
Katzen sehen Farben nicht auf die gleiche Weise wie Menschen. Sie sehen gedämpfte Farbschattierungen wie Blau und Grün. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass sie in Farben träumen, aber in denselben gedämpften Farben, die sie auch tagsüber sehen.
Warum jammern Katzen im Schlaf?
Wie Babys wollen Katzen, die im Schlaf jammern, normalerweise Futter, Wasser oder Aufmerksamkeit. Oder sie langweilen sich, weil sie noch nicht müde genug vom Tag sind. Auch weibliche Katzen jammern, wenn sie läufig sind.
Träumen Kätzchen?
Ja. Die Menge an REM-Schlaf, die eine Katze hat, nimmt ab, je älter sie wird, was darauf hindeutet, dass ältere Katzen weniger träumen als jüngere Katzen. Daher wird angenommen, dass Kätzchen mehr träumen als ältere Katzen. Das könnte daran liegen, dass Kätzchen jeden Tag viel mehr neue Informationen und Reize erhalten und daher mehr zu verarbeiten haben. Außerdem entwickeln sich ihre Gehirne schnell.
Hat meine Katze einen Traum oder einen Anfall?
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Anfall auftritt, wenn deine Katze schläft. Außerdem haben Anfälle mehr körperliche Anzeichen als nur Zuckungen, die Besitzer sehen würden, wenn ihre Katze wach ist. Zu diesen Anzeichen gehören Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder allgemeine Körpersteifheit. Wenn du diese Anzeichen bei deiner Katze bemerkst, solltest du deinen Tierarzt kontaktieren.
Träumen Katzen von ihren Besitzern?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Katzen von ihren Besitzern träumen. Sie werden wahrscheinlich von ihren Tagen träumen und du bist sehr wahrscheinlich ein Teil davon.
Können Katzen schlafwandeln?
Schlafwandeln bei Katzen ist extrem selten. Wenn es doch vorkommt, kann es ein Zeichen für eine Hirnverletzung sein.
Wie groß ist das Gehirn einer Katze?
Das Gehirn einer normalen Hauskatze ist etwa 5 Zentimeter lang und wiegt zwischen 25 und 30 Gramm.