Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2021 von Johanna
Heute gehe ich auf die Frage ein: Dürfen Ratten Blumenkohl essen?
Wenn eine Ratte das Haustier deiner Wahl ist, ist die Fütterung im Allgemeinen recht einfach. Sie sind Allesfresser und essen fast alles, also können die meisten Lebensmittel, die Menschen essen, mit deiner Ratte geteilt werden. Obwohl dies im Allgemeinen zutrifft, ist es nicht immer der Fall.
Einige Lebensmittel, die für Menschen gut zu essen sind, sind für Ratten schädlich. Aus diesem Grund musst du immer prüfen, ob das Essen für deine Ratten unbedenklich ist, bevor du es an sie verfütterst. Kürzlich war ich neugierig, ob man Blumenkohl an Ratten verfüttern kann, also habe ich etwas recherchiert, um das herauszufinden. In diesem Beitrag werde ich meine Ergebnisse mit dir teilen.
Wenn du nicht den ganzen Beitrag lesen willst oder einfach in Eile bist, hier die kurze Antwort: Ratten können Blumenkohl essen, und ihn zu einem Teil ihrer Ernährung zu machen, ist eine gute Idee. Er ist ein gesundes Gemüse, das wenig Kalorien hat und gleichzeitig eine Menge guter Vitamine und Mineralien enthält. Es ist auch reich an Antioxidantien und hat eine gesunde Menge an Ballaststoffen. Nichts in der Pflanze ist schädlich für deine Ratte, du kannst sie also komplett mit den Blättern und Stängeln füttern!
Das ist die kurze Antwort auf die Frage, aber es gibt noch viel mehr zu besprechen. Ich empfehle dir, den ganzen Artikel zu lesen, da er wichtige Informationen enthält! Lasst uns eintauchen.
Was ist in Blumenkohl drin?
Blumenkohl ist ein Gemüse, das ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, aber derzeit wird es hauptsächlich in Indien und China angebaut. Der Name leitet sich vom italienischen Wort cavolfiore ab, was so viel wie Kohlblume bedeutet.
Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, welche Nährstoffe diese Kohlpflanze enthält, damit wir bestimmen können, ob es unbedenklich ist, sie an unsere Ratten zu verfüttern.
Roher Blumenkohl besteht zu 92% aus Wasser, 5% Kohlenhydraten, 2% Protein und einer sehr geringen Menge an Fett. Wie bei den meisten Gemüsesorten ist er auch sehr kalorienarm, 100 Gramm enthalten nur 25 Kalorien.
Ratten brauchen nur 5% Fett in ihrer Ernährung, daher ist die Tatsache, dass dieses Gemüse so fettarm ist, großartig. Da er so kalorienarm ist, besteht auch nicht die Gefahr einer Überfütterung deiner Ratte mit Blumenkohl. Die Kohlenhydrate im Blumenkohl sind hauptsächlich Ballaststoffe, die gut für ihr Verdauungssystem sind.
Die Pflanze ist auch reich an vielen Mikronährstoffen. Er enthält eine gute Menge an den folgenden Vitaminen und Mineralien:
Vitamin C und andere Antioxidantien
Vitamin C ist ein Antioxidans, aber es ist nicht das einzige Antioxidans, das Blumenkohl enthält. Dieses Gemüse enthält Glucosinolate, Isothiocyanate, Sulforaphan, Carotinoide und Flavonoide als Antioxidantien. Wie du sehen kannst, ist er sehr reich an vielen verschiedenen Antioxidantien.
Antioxidantien sind wichtig, weil sie deine Ratten vor altersbedingten Krankheiten, wie z.B. DNA-Schäden, schützen und ihnen ein starkes Immunsystem verleihen.
Cholin
Ein weiterer Nährstoff, an dem dieses Gemüse sehr reich ist, ist Cholin. Cholin ist wichtig, um das Gedächtnis und andere Gehirnfunktionen deiner Ratte zu verbessern.
Vitamin K
Vitamin K ist ein weiteres sehr wichtiges Vitamin, das Blumenkohl enthält. Es ist wichtig, weil es den Ratten hilft, eine gute Blutgerinnung zu haben. Wenn sie einen Mangel an diesem Vitamin haben, können sie Probleme bekommen.
Zusätzliche Vitamine und Mineralien
Blumenkohl enthält auch Vitamin B6, Folat, Pantothensäure, Kalium, Mangan, Magnesium und Phosphor in anständigen Mengen.
Alles in allem enthält er eine sehr hohe Menge an Nährstoffen, besonders wenn man den niedrigen Kaloriengehalt bedenkt. Außerdem ist keiner der Inhaltsstoffe schädlich für Ratten, was es zu einem ausgezeichneten Gemüse für sie macht, das sie als Teil ihrer Ernährung essen können.
Dürfen Ratten die Blätter und den Strunk von Blumenkohl essen?
Wenn Menschen Blumenkohl essen, essen sie normalerweise nicht die Blätter. Sie essen nur die Röschen. Ratten können jedoch die Blätter und die Strünke sehr wohl essen. Die Blätter und Strünke sind eine gute Quelle für Ballaststoffe für deine Ratten.
Wie du Blumenkohl an deine Ratten fütterst
Blumenkohl kann auf verschiedene Arten an deine Ratten verfüttert werden. Du kannst ihn kochen, dämpfen oder roh verfüttern. Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, lass uns einen Blick darauf werfen.
Roh: Ratten können rohen Blumenkohl ohne Probleme essen. Allerdings musst du beachten, dass die Pflanze, wenn du sie roh fütterst, höchstwahrscheinlich Pestizide enthält, wenn du sie nicht aus biologischem Anbau gekauft hast. Aus diesem Grund musst du ihn vorher waschen. Es hat Studien gegeben, um herauszufinden, wie man Pestizide am besten entfernt und es hat sich herausgestellt, dass Backpulver der richtige Weg ist. Das Einweichen der Pflanze in einer Mischung aus Wasser und Backpulver ist der beste Weg, um Pestizide zu entfernen. Wenn du jedoch kein Backpulver zur Hand hast, kannst du sie stattdessen auch gründlich unter fließendem Wasser waschen.
Gekocht: Kochen ist eine weitere Option. Wenn du das Gemüse kochst, musst du dir keine Sorgen um die Pestizide machen, aber leider werden dadurch viele Nährstoffe zerstört. Vitamin C und andere Oxidationsmittel werden während des Kochens zerstört und sickern ins Wasser.
Gedämpft: Dämpfen ist wahrscheinlich die beste Option. Wenn du den Blumenkohl dampfst, zerstörst du viel weniger der Nährstoffe im Blumenkohl.
Letztendlich liegt es an dir, wie du ihn an deine Ratte verfüttern willst. Keine der Optionen ist unbedingt falsch, aber das Dämpfen ist meine bevorzugte Option. Eine Sache, die du jedoch beachten musst, ist, dass du niemals Salz, Soßen oder andere Gewürze zum Gemüse geben solltest. Außerdem solltest du es nicht anbraten, denn die Öle, die dabei verwendet werden, sind nicht gut für Ratten.
Mögen Ratten Blumenkohl?
Jetzt, wo du weißt, dass Blumenkohl für Ratten geeignet ist und wie man ihn für sie zubereitet, bist du vielleicht neugierig, ob sie ihn überhaupt gerne essen. Schließlich macht es kaum Sinn zu versuchen, deine Ratten mit etwas zu füttern, das sie nicht essen wollen.
Die Antwort ist, dass manche es tun und manche nicht. Ratten sind keine sehr wählerischen Esser und essen fast alles. Trotzdem sind sie individuelle Lebewesen und haben alle ihre eigenen Vorlieben und Abneigungen. Manche Ratten lieben es, Blumenkohl zu essen, während andere ihn vielleicht nicht essen.
Am besten findest du die kulinarischen Vorlieben deiner Ratte heraus, indem du versuchst, ihr viele verschiedene Lebensmittel zu geben. Eines der lustigen Dinge daran, der Besitzer einer Ratte zu sein, ist, dass sie so viele verschiedene Futtersorten essen können, was dir eine Menge Spielraum gibt, mit ihrer Ernährung zu experimentieren.
Wenn deine Ratte sich nicht für dieses bestimmte Gemüse zu interessieren scheint, mach dir keine Sorgen, es gibt viele alternative Gemüsesorten, aus denen sie wählen kann!
Alternatives Gemüse
Du hast also versucht, deiner Ratte Blumenkohl zu geben und sie will ihn nicht essen? Kein Problem, Ratten können viele andere Gemüsesorten essen, also bin ich mir sicher, dass du eine finden kannst, die sie essen wird. Ich gebe dir eine Liste mit Ideen für alternatives Gemüse, das du deiner Ratte geben kannst:
Wie viel Blumenkohl darf ich meiner Ratte geben?
Ratten brauchen eine Ernährung, die aus etwa 10-20% Obst und Gemüse nach Gewicht besteht. Du liest das vielleicht und denkst: „Toll, Zeit, meiner Ratte von nun an 20% ihrer Nahrung in Form von Blumenkohl zu geben!“
Aber das ist nicht ganz der Fall. Es stimmt zwar, dass 10-20% Obst und Gemüse eine gute Menge für sie ist, aber sie brauchen viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, um zu gedeihen. Es reicht nicht aus, wenn sie nur Blumenkohl und kein anderes Gemüse essen. Wenn du willst, dass deine Ratte bei optimaler Gesundheit ist, solltest du sicherstellen, dass du sie mit so vielen verschiedenen, guten Gemüsesorten wie möglich fütterst, denn nicht alle Gemüsesorten enthalten die gleichen Nährstoffe.
Blumenkohl ist definitiv etwas, das sie ein paar Mal pro Woche oder sogar jeden Tag essen können, wenn du ihnen eine tägliche Gemüsemischung gibst.