Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2022 von Johanna
Spargel gehört zu den Gemüsesorten, die wirklich gesund sind, aber gleichzeitig auch ziemlich teuer. Viele Menschen wählen das Futter für ihre Meerschweinchen nach den Kosten und der Beliebtheit aus. Bis vor kurzem gaben die meisten Tierhalter ihren Tieren Reste und in manchen Fällen auch Fertigfutter, wenn sie ein paar Münzen übrig hatten. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Menschen jetzt die Extraleistung erbringen, um sicherzustellen, dass sie ein gesundes Haustier haben, was bedeutet, dass sie auch mehr Geld in ihr Futter investieren. Nun, welche Rolle kann Spargel in der Ernährung von Meerschweinchen haben?
Dürfen Meerschweinchen Spargel essen? Meerschweinchen dürfen Spargel essen, da er viele Mineralien und Vitamine enthält, die für die allgemeine Gesundheit des Meerschweinchens wichtig sind. Spargel ist besonders gut für das Verdauungssystem. Die einzigen Nachteile sind der Preis im Vergleich zu anderen Gemüsesorten und der Gehalt an Kalzium.
Wenn du dieses Gemüse zum ersten Mal einführst, musst du dein Meerschweinchen genauer im Auge behalten. Diese Regel gilt für alles Neue, das der Ernährung des Meerschweinchens hinzugefügt wird. In den folgenden Abschnitten haben wir einen ausführlichen Überblick über Spargel als potenzielle Nahrung für Meerschweinchen gegeben. Dies beinhaltet gesundheitliche Vorteile, Risiken, Nährwertangaben, Portionsgröße, Häufigkeit und mehr. Lasst uns beginnen!
Ist Spargel gut für Meerschweinchen? Gesundheitliche Vorteile
Skorbut Prävention
Meerschweinchen produzieren kein Vitamin C in ihrem Körper, und bei Vitamin C-Mangel können sie eine Krankheit namens Skorbut bekommen, die manchmal sogar tödlich sein kann. Das Vitamin C im Spargel kann für sie nützlich sein. Dennoch ist die Menge an Vitamin C im Spargel für Meerschweinchen nicht ausreichend, daher ist es wichtig, ihnen andere Lebensmittel zu geben, die reich an diesem lebenswichtigen Vitamin für Meerschweinchen sind.
Antioxidantien
Wie jedes andere grüne Gemüse, ist Spargel eine gute Quelle für Antioxidantien. Es enthält eine gute Menge an Vitamin E, das antioxidative Eigenschaften hat, was bedeutet, dass es den Körper des Meerschweinchens vor Schäden durch freie Radikale schützen kann. Auch Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin im Spargel wirken als Antioxidantien, die Meerschweinchen ebenfalls vor freien Radikalen schützen, aber zusätzlich auch den Cholesterinspiegel senken und die Sehkraft verbessern.
Verbesserung der Verdauung
Wie wir bereits wissen, sind Ballaststoffe wichtig für eine gesunde Ernährung und eine gute Verdauung. Außerdem sind Ballaststoffe nützlich, um den Blutdruck zu senken und vor Herzkrankheiten zu schützen. Sie helfen beim Abnehmen und beugen Diabetes vor. Die Fütterung von Spargel an Meerschweinchen ist also aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit der Tiere.
Bessere Knochengesundheit
Spargel hat einige Vorteile für die Knochen von Meerschweinchen aufgrund des Vorhandenseins von Vitamin K und Magnesium. Es gibt eine gute Menge an Vitamin K und Magnesium, die beim Wachstum und der Entwicklung von gesunden und starken Knochen, aber auch Zähnen bei Meerschweinchen helfen.
Gesundes Blut und Kontrolle des Blutdrucks
Spargel ist eine gute Quelle für Kalium, das einen hohen Blutdruck senken kann. Dies macht folglich das gesamte Herz-Kreislauf-System gesund. Auch Eisen und Kupfer zusammen sind gut für gesundes Blut und Blutgefäße. Ein Mangel an Eisen kann zu Blutarmut und einem schlechten Immunsystem führen, daher ist dieser Nährstoff auch für Meerschweinchen essentiell.
Stärkt das Immunsystem
Spargel enthält viele Nährstoffe, die das Immunsystem in Schwung halten. Zusätzlich zur richtigen Ernährung deiner Meerschweinchen, hilfst du ihnen bei ihren Verdauungsproblemen, da das ballaststoffreiche Gemüse die Verdauung fördert. Vergiss nicht, dass Spargel entzündungshemmende Eigenschaften hat, den Blutkreislauf anregt und die Gesundheit des Meerschweinchenherzens fördert.
Nährwertangaben von Spargel für Meerschweinchen
Nachfolgend die Nährwertangaben für 100 g Spargel:
- Energie – 20 kcal
- Eiweiß – 2,2 g
- Fett – 0,12 g
- Kohlenhydrate – 3,88 g
- Ballaststoffe – 2.1 g
- Zucker – 1.88 g
- Kalzium – 24 mg
- Eisen – 2.14 mg
- Magnesium – 14 mg
- Phosphor – 52 mg
- Kalium – 202 mg
- Natrium – 2 mg
- Kupfer – 0,189 mg
- Vitamin C – 5.6 mg
- Vitamin B-6 – 0,091 mg
- Vitamin A – 38 µg
- Vitamin E – 1,13 mg
- Vitamin K – 41,6 µg
- Karotin, beta – 449 µg
- Lutein + Zeaxanthin – 710 µg
Ist Spargel giftig für Meerschweinchen? Mögliche Risiken
Urinprobleme
Kalzium und Natrium im Spargel sind nicht gut für erwachsene Meerschweinchen. Wenn sie Babys sind, brauchen sie Kalzium für ihr Wachstum. Leider ist dies bei erwachsenen Meerschweinchen nicht der Fall, da sie kalziumarmes Futter brauchen. Das liegt daran, dass ein Überschuss an Kalzium und Natrium bei ihnen zu schweren Harnproblemen führen kann, sowie zu Blasen- oder Nierensteinen.
Obwohl Spargel nicht zu viel Kalzium enthält (im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsesorten), ist es sehr wichtig, vorsichtig zu sein und Spargel nur in Maßen zu füttern.
Durchfall und andere Magenprobleme
Wenn du deinen Meerschweinchen zu viel Spargel gibst, können einige unangenehme Begleiterscheinungen wie Durchfall, Blähungen und Gase auftreten. Wir empfehlen, dass du es vermeidest, sie mit zu viel Spargel auf einmal zu füttern, da eine Überfütterung ernsthafte Magenprobleme verursachen kann.
Ihr Verdauungssystem ist sehr empfindlich und Durchfall ist eines der häufigsten Probleme, die mit einer unausgewogenen Ernährung einhergehen. Der Spargel enthält auch etwas Zucker, der bei übermäßiger Fütterung schädlich für ihr Verdauungssystem sein kann.
Allergien
Es ist auch möglich, dass deine Meerschweinchen allergisch gegen Spargel sind. Wenn du Meerschweinchen zum ersten Mal Spargel fütterst, ist es empfehlenswert, ihnen zunächst eine kleine Menge zu geben, um zu sehen, ob Symptome auftreten. Die häufigsten Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Niesen und eine laufende Nase.
Portionsgröße und Häufigkeit von Spargel für Meerschweinchen
Dürfen Meerschweinchen jeden Tag Spargel essen?
Meerschweinchen sollten nicht täglich Spargel essen. Vermeide es, Spargel zu einem täglichen Nahrungsmittel für sie zu machen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch die Anreicherung einiger Vitamine oder Elemente im Körper deines Meerschweinchens entstehen könnten.
Also, wie oft dürfen Meerschweinchen Spargel essen? Deine Meerschweinchen können den nahrhaften Spargel ein- oder zweimal pro Woche genießen, um eine gute und gesunde Ernährung zu gewährleisten. Es gibt auch andere Gemüsesorten, aber auch Früchte, die du in ihre tägliche Ernährung einbauen kannst, wie Brokkoli, Gurken, Grünkohl, Zucchini und viele andere. Ein Gleichgewicht zwischen der Aufnahme von Spargel und anderen Lebensmitteln sollte eingehalten werden, um sicherzustellen, dass deine Meerschweinchen eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung haben.
Wie viel Spargel dürfen Meerschweinchen essen?
Spargel ist für Meerschweinchen unbedenklich, aber eine Tatsache, die du beim Füttern von Spargel an dein Meerschweinchen beachten solltest, ist, dass ¼ Tasse dieses Gemüses für die Gesundheit deines Meerschweinchens ausreichend ist. Achte darauf, dass der Spargel frisch und gut gewaschen ist, bevor du ihn an dein Meerschweinchen verfütterst. Wenn du sicherstellst, dass der Spargel sauber und frisch ist, kannst du ausschließen, dass dein Tier mit einem Gemüse gefüttert wird, das Rückstände von Pestiziden auf seiner Oberfläche hat. Aus diesem Grund ist es auch ratsam, Bio-Spargel zu kaufen.
Die nächste Frage, die sich die meisten Meerschweinchenbesitzer stellen, ist, wie man Spargel an die Meerschweinchen verfüttern sollte. Erstens: Achte immer darauf, dass er roh ist. Als nächstes kannst du wählen, ob du den Spargel alleine fütterst oder ihn mit anderem Futter mischst. Aber am wichtigsten ist, dass du die Menge, die dein Tier verzehrt, im Auge behältst, um zu vermeiden, dass es Magenprobleme bekommt. Übermäßiger Spargelkonsum führt zu Verstopfung und Blähungen, was für dein Meerschweinchen nicht sehr angenehm ist.
Dürfen Baby Meerschweinchen Spargel essen?
Baby-Meerschweinchen dürfen keinen Spargel essen, weil sie in diesem Teil ihres Lebens eine spezielle Ernährung brauchen, die nur frisches Luzernenheu, Wasser und die Milch ihrer Mutter enthält. Nach einiger Zeit kannst du sie langsam an Gemüse und Obst heranführen.
Führe vorsichtig neue Dinge in den Speiseplan deines Meerschweinchens ein. Wenn du Durchfall oder Blähungen bemerkst, höre auf, das Meerschweinchen zu füttern und gib ihm etwas Wasser. Falls du nichts Verdächtiges bemerkst, kannst du mit der Fütterung fortfahren.
Mehr Informationen über Meerschweinchen und Spargel
Dürfen Meerschweinchen Spargelstangen / Spargelstängel essen?
Wenn wir über Spargel sprechen, ist es wichtig zu wissen, welchen Teil des Spargels Meerschweinchen essen können? Also, dürfen Meerschweinchen Spargelstangen oder -stängel essen? Meerschweinchen können Spargelstangen oder -stängel essen und sie sind für sie völlig ungefährlich. Sie werden es genießen, diese Stängel zu essen, denn sie lieben es, Dinge zu kauen, da dieser Prozess gut für ihre Zähne ist. Sei nur vorsichtig mit den Portionsgrößen und der Häufigkeit der Spargelstangen für Meerschweinchen.
Dürfen Meerschweinchen Spargelspitzen essen?
Meerschweinchen können Spargelspitzen essen und sie sind sehr lecker für sie. Bevor du den Meerschweinchen Spargelspitzen gibst, solltest du sie gründlich mit Wasser waschen, um mögliche Insekten und Pestizide zu entfernen. Sei außerdem vorsichtig mit den Portionsgrößen und gib ihnen nur frische Spargelspitzen, die noch keine Farbveränderung haben.
Dürfen Meerschweinchen Spargelenden essen?
Obwohl Menschen die rohen Enden des Spargels nicht essen und ihn normalerweise nur für Suppen verwenden, dürfen Meerschweinchen die Spargelenden ohne Probleme essen. Diese Enden haben eine zähe und faserige Textur, daher können Meerschweinchen sie als Spielzeug zum Kauen verwenden. Vielleicht essen deine Meerschweinchen gerne Spargelenden, und das ist normal (jedes Meerschweinchen hat eine andere Geschmacksvorliebe). Wenn dies der Fall ist, kannst du ihnen auch andere Teile des Spargels geben.
Dürfen Meerschweinchen gekochten Spargel essen?
Meerschweinchen dürfen keinen gekochten Spargel essen, und generell solltest du ihnen nie gekochtes Futter geben. Auch wenn Spargel ein sehr nahrhaftes Gemüse für deine Meerschweinchen ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass Meerschweinchen kein gekochtes Futter fressen. Füttere sie also immer mit rohem und frischem Spargel.
Das Verdauungssystem von Meerschweinchen ist nicht dafür gemacht, gekochte Nahrung zu verdauen, also musst du jegliche gekochte oder verarbeitete Nahrung in ihrer Ernährung vermeiden. Du kannst dein Meerschweinchen mit Spargel ernähren, solange er frisch und roh ist und in Maßen gefüttert wird.
Wissenswertes über Spargel
- Spargel hat eine lange Geschichte und wird schon seit 2.500 Jahren angebaut.
- Grüner und weißer Spargel stammen von der gleichen Pflanze, aber es gibt einen Unterschied im Nährwert, wenn du die beiden miteinander vergleichst.
- Eine überraschende Tatsache ist, dass Spargel im Durchschnitt bis zu drei Jahre im Boden verbringen kann, bevor er geerntet wird.
- Spargel liebt das warme Wetter und bei den richtigen Temperaturbedingungen (um die 30 Grad), kann er an einem einzigen Tag bis zu 15 cm wachsen.
- Der Name Spargel leitet sich von dem griechischen Wort aspharagos ab, was „Spross“ oder „Trieb“ bedeutet.